Schulrundgang
Auf Grund der aktuellen Situation können wir leider noch immer keine Gäste empfangen. Sollten die Schulbesuche wieder möglich sein, werden wir dies auf unserer Website veröffentlichen. Dazu wird es ein Anmeldesystem auf der Website geben.
Aus diesem Grund präsentieren wir unsere Schule online und wünschen viel Spaß beim Ansehen unserer Präsentationen! (Einfach anklicken!)
|
||||||||
|
|
|
||||||
|
|
|
||||||
|
|
|
Stundentafel und weitere Informationen findet man auf dieser Website. Sollten noch Fragen offen sein, geben wir unter 02522/2401 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne Auskunft.
Anmeldung für die 1. Klasse
Detaillierte Informationen zur Anmeldung findet man unter Mitteilungen der Direktion.
Zur Anmeldung ist die Original-Schulnachricht mitzubringen. Das Original wird von der Schule als Bestätigung der erfolgten Anmeldung gestempelt. Eine Kopie verbleibt an der Schule. Weiters benötigen wir noch die E-Card Ihres Kindes und einen Staatbürgerschaftsnachweis bei Nichtösterreichern.
Das Anmeldeformular erhalten Sie in der Schule. Gerne können Sie es aber schon ausgefüllt zur Anmeldung mitnehmen.
Um Wartezeiten zu vermeiden, ersuchen wir um Buchung eines Anmeldetermins auf unserer Anmeldeplattform. So kann die Anmeldung vollkommen stressfrei und ohne Wartezeiten erfolgen.
Terminbuchung für die Anmeldung
Den weiteren Ablauf des Anmeldeverfahrens können Sie dem Informationsblatt entnehmen.
- Zur Anmeldung ist die Original-Schulnachricht mitzubringen. Das Original wird von der Schule als Bestätigung der erfolgten Anmeldung gestempelt. Eine Kopie verbleibt an der Schule. Weiters benötigen wir noch die E-Card Ihres Kindes und einen Staatbürgerschaftsnachweis bei Nichtösterreichern,
- Für weitere Anliegen steht Ihnen die Volksschule zur Verfügung. Mit den großen Volksschulen gibt es Absprachen.
- Die Beurteilung in Deutsch, Lesen, Schreiben und Mathematik mit "Sehr gut" oder "Gut".
- Die Beurteilung mit "Befriedigend" in diesen Pflichtgegenständen steht der Aufnahme nicht entgegen, sofern die Schulkonferenz der Volksschule feststellt, dass die Schülerin / der Schüler auf Grund der sonstigen Leistungen mit großer Wahrscheinlichkeit den Anforderungen der allgemeinbildenden höheren Schule genügen wird.
- SchülerInnen, die diese Voraussetzung nicht erfüllen, haben die Möglichkeit eine Aufnahmsprüfung abzulegen.
Für die Aufnahme in die fünfte Klasse eines Gymnasiums, Realgymnasiums, Oberstufen- oder Aufbaurealgymnasiums sind ebenfalls bestimmte Aufnahmevoraussetzungen zu erfüllen. Hierbei ist zu unterscheiden, welche Schule Ihr Kind in der Unterstufe besucht hat.
- Für die Aufnahme nach der 4,. Klasse NMS nehmen Sie am besten persönliche Kontakt mit uns auf.
Informationsblatt für Erziehungsberechtigte (Aufnahme 1. Klasse)
Liebe Eltern,
wie Sie aus den Medien erfahren haben, schließen die Schulen ab Dienstag (17.11.2020).
Zu diesem Zweck möchte ich Ihnen nun erste wichtige Hinweise zur Schulschließung geben:
Am 16.11.2020 endet der Unterricht für die 1. und 2. Klassen nach der 4. Stunde. Die 3. und 4. Klassen haben 6 Stunden. Diese Maßnahme wird getroffen, um keine Massenansammlungen in den Verkehrsmitteln zu provozieren.
Die Schulsachen sollen am Montag mit nach Hause genommen werden. Wenn Sie Ihr Kind abholen bzw. beim Transport der Schulsachen unterstützen wollen, dann betreten Sie bitte nicht das Schulgebäude. Ihr Kind kann so oft wie notwendig in die Klasse gehen. Sollten Sie das am Montag nicht schaffen, dann vereinbaren Sie einfach einen Abholtermin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden für Sie da sein.
Es gibt zwar Leihnotebooks, doch vielleicht nicht in ausreichender Zahl. Wir müssen die Vergabe situationsbedingt entscheiden und eventuell weitere bestellen. Sollten Sie uns bereits einen Bedarf gemeldet haben, so bitte ich dies nochmals zu tun. Bitte senden Sie dazu bis 16.11.2020, 8.30 Uhr (!) eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Betreff "Leihnotebook" und begründen Sie bitte kurz, warum Sie ein solches benötigen. Geben Sie bitte auch Name und Klasse Ihres Kindes in der Mail an (Mails mit einem anderen Betreff oder Schoolfoxnachrichten gehen unter.)
Das BG Laa/Thaya wird auch eine Betreuungsgruppe einrichten. Sollte Sie eine Betreuung benötigen, dann schreiben Sie uns eine Mail bis 16.11.2020, 8.30 Uhr mit dem ausschließlichen Betreff "Betreuung" und geben Sie an, an welchen Tagen und wie lange Sie eine Betreuung benötigen. (Mails mit einem anderen Betreff oder Schoolfoxnachrichten gehen unter.)
Wie der Fernunterricht im Detail organisiert wird (die Oberstufe muss z.B. zu den Stunden lt. Stundenplan anwesend sein), werden wir bekannt geben, so wie wir nähere Informationen dazu haben. Als ausschließliche Plattformen dienen Eduvidual und Teams.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir am Montag keine telefonischen Auskünfte geben können, da wir mit der Schulschließung beschäftigt sein werden. Sie können aber gerne Anfragen per Mail stellen, die wir unseren Zeitressourcen folgend gerne beantworten werden.
Ich bedaure sehr, dass wir unsere Schule schließen müssen und hoffe, dass wir im Dezember wieder zum normalen Unterricht übergehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Jaretz